Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt des Ahrweinkönigs von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende bei einer anspruchsvollen Fachbefragung gegen vier weibliche Mitbewerberinnen durch und wird gemeinsam mit der neuen Ahrweinprinzessin Katharina Bongart das Ahrtal und seine Weine ein Jahr lang regional und überregional repräsentieren.
→ Lesen Sie weiter...
Natur, Wasser und Kultur ohne Hindernisse. Willkommen in einer Region des Wandels. Zwischen Berlin und Dresden entsteht mit dem Lausitzer Seenland eine der spannendsten Urlaubsregionen Europas. Aus einstigen Tagebauen ist ein wasserreiches Naturparadies entstanden – mit maritimem Flair, abwechslungsreichen Freizeitangeboten und einem klaren Ziel: Tourismus für alle. Barrierefreiheit ist hier kein Zusatz, sondern fester Bestandteil der touristischen Entwicklung. Breite, steigungsarme Wege, barrierefreie Unterkünfte, inklusive Freizeitangebote und ein durchdachtes Leitsystem ermöglichen erholsame Urlaubstage für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen.
→ Lesen Sie weiter...
Das größte Visaantragszentrum der Welt eröffnet in Dubai und revolutioniert die Visadienste für eine neue Ära. Zukunftsorientiert, kulturell verwurzelt und mit KI ausgestattet – Dubais neues Zentrum wird 37 Regierungen bedienen. Konzipiert als globales Modell der nächsten Generation für Visazentren, das neue Maßstäbe in Service, Sicherheit und Kundenerfahrung setzt. Entwickelt, um die wachsende Nachfrage der VAE nach Auslandsreisen zu befriedigen, mit der Kapazität, täglich 10.000 Anträge zu bearbeiten
→ Lesen Sie weiter...
Statement des BDL-Hauptgeschäftsführers Dr. Joachim Lang anlässlich der Entscheidung des EU-Verkehrsministerrates zur Revision der Fluggastrechteverordnung: „Gestern wurde die Chance vertan, bei der dringend notwendigen Revision der Fluggastrechte Verbraucherschutz und betriebliche Realität tatsächlich in Einklang zu bringen,“ sagte Dr. Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, BDL. „Wir appellieren an Parlament und Kommission, das Vorhaben nun konstruktiv zu begleiten und praktikable und ausgewogene Lösungen zu finden. Im Fokus sollte dabei stets der Wunsch der Passagiere stehen, auch in einem Störungsfall möglichst schnell an ihr Ziel zu kommen.“
→ Lesen Sie weiter...
Umweltbildung für eine nachhaltige Zukunft. TUI Junior Academy South Africa bildet 1.000 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe im Umweltschutz aus, um Kampagnen und gemeinnützige Projekte an 200 Schulen durchzuführen. Das Projekt verbessert die Umweltbildungskompetenzen von 320 Pädagogen, darunter Lehrerinnen und Lehrer, zivilgesellschaftliche Organisationen und Bezirksbeamtinnen und -beamte. Das Projekt ist Teil des internationalen TUI Junior Academy-Programms, das Kinder durch Umweltbildung zu Eco Champions macht
→ Lesen Sie weiter...